Schon unsere ersten Entwicklungen von Analysegeräten zum Nachweis von organischen Chlorverbindungen für die chemische und pharmazeutische Industrie waren geprägt von hoher Leistungsfähigkeit und Genauigkeit. Eine entsprechende Nachfrage führte ergänzend zur Entwicklung und dem Vertrieb von Online-Messgeräten. Innert weniger Jahre entstanden so der gute Ruf und die anerkannte Kompetenz der heutigen BURGER Engineering AG.
Bereits zwei Jahre nach der Gründung der damaligen Einzelfirma stiess das kleine Unternehmen zusammen mit einem Partnerbetrieb 1987 in den Bereich der Ultrafiltration vor. Seit 1994 werden die Anlagen für die Ultrafiltration von Flüssigkeiten im eigenen Betrieb hergestellt. Die Hinwendung zum Gebiet der Filtration stellte eine eigentliche Weiterentwicklung und Ausweitung der Firmentätigkeit dar.
Stetig wächst der Kundenkreis und damit auch die Herausforderungen und Anwendungen in der Wassertechnik. In der Aufbereitung von ölhaltigen Abwässern, besonders im Garagen- und Transportgewerbe, haben wir zunächst den Schritt von der Ultrafiltration zur chemischen Spaltanlage mitgemacht. Heute sind beide Verfahren in dieser Anwendung durch unsere Eigenentwicklung der biologischen Spaltanlage BioREINA verdrängt worden.
Mit einem eigenen Labor hat die Firma BURGER Engineering AG erzeugen wir ein einzigartiges Produkt aus immobilisierter Prozessbiologie. Diese EIMO® (EinschlussImmobiliserte MikroOrganismen) ermöglichen uns besonders robuste und kompakte Bioreaktoren für verschiedene Anwendungen zu bauen.
Zusätzlich können wir in unserem Labor Wasserproben und mögliche Verfahren prüfen und unseren Kunden so ein Rundum-Paket für den Anlagenbau liefern.
Heute stehen vier Kompetenzbereiche im Vordergrund:
-Neutralisationsanlagen und Bioreaktoren
-Filtration (Mikro-, Ultra, Nanofiltration und Umkehrosmose)
-Abscheidetechnik
-Erzeugung und Filtration von Gasen
BURGER Engineering AG
Bernstrasse 101
CH-3053 Münchenbuchsee
Tel. +41 31 938 88 70
Fax +41 31 938 88 71
Designed by Burger Engineering AG – Copyright©
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.