biologische Abwasserreinigung

Nicht nur optisch, auch technisch voraus

BioREINA - Standard in Garagen und Werkhöfen

BioREINA, die biologische Abwasserreinigung für Garagen, Werkhöfe, Flottenbesitzer. Ist eine echte Alternative zu den bekannten mechanischen, chemischen und physikalischen Reinigungsverfahren. Die BioREINA ist einfach in der Handhabung und kommt mit wenig Wartung aus und läuft sodann störungsfrei.

BioREINA ist die Alternative zu konventionellen Pulverspalt- und Ultrafiltrationsanlagen.

Durch die eigene Entwicklung und Planung sowie den Eigenbau der Anlagen kennen wir diese bis ins kleinste Detail. Die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung hat dazu geführt, dass unsere biologischen Anlagen nicht nur optisch, sondern auch technisch den herkömmlichen Produkten stets einen Schritt voraus sind.

bioloigsche Abwasserreinigung
Biologische Abwasserreinigung BioREINATyp261 Entsorgungshof Bern
Mikroben für sauberes Wasser

Wie funktioniert biologische Abwasserreinigung

Die Summe aller Verschmutzungen

Der gesamte organische Kohlenstoff (Total Organic Carbon – TOC) ist ein Parameter, der alle im Abwasser befindlichen gelösten oder partikulären organischen Stoffe erfasst. Der chemische Sauerstoffbedarf (CSB) beschreibt die Menge Sauerstoff, welche zur Oxidation aller gelösten und partikulären Stoffe im Abwasser notwendig ist. Zahlen für die Summe der organischen Fracht im Abwasser.

Kompakte Anlagen dank Mikroorganismen

Das EIMO®-Verfahren (Einschluss immobilisierte Mikroorganismen) beruht darauf, dass die Mikroorganismen, welche für den Abbau der TOC- und CSB- Fracht verantwortlich sind, nicht als frei schwimmende oder auf Trägermaterial angewachsene Biomasse vorliegen, sondern in einem Trägermaterial, einer langzeitstabilen, kugelförmigen Matrix, eingeschlossen, das heisst „immobilisiert“, sind. Die Poren dieser Matrix sind dabei klein genug, um die Mikroorganismen zurückzuhalten, aber gross genug, um den Stofftransport zu und von den Mikroorganismen zu gewährleisten.
Im Vergleich zu herkömmlichen Biologien erlaubt das EIMO®-Verfahren eine höhere Biologiedichte und dadurch eine viel kompaktere Bauweise des Bioreaktors.

Fast unbegrenzter Einsatzbereich

Die Welt der Mikroorganismen hält für unzählige Anwendungen natürliche Verfahren bereit. Unsere vielfach bewährten BioREINA-Reaktoren sind besonders in der Reduktion von TOC- und CSB-Frachten in der Abwasseraufbereitung erprobt. Ebenso gibt es Anwendungen für den Abbau von TOC in Reinstspülwässern, sowie der Wasserrückgewinnung. 

Die EIMO®-Technologie ist wegweisend, weil die Mikroben auf Grund der Einschlussimmobilisation extrem stabil und langlebig sind. Das reduziert den Unterhalt im Betrieb.

Kompakt, preiswert und umweltschonend

Die BioREINA Reaktoren sind kostengünstig, weil keine Betriebsmittel und wenig Bedienungsauwand nötig sind. Die Anlage erbringt eine hohe und vielseitige Reinigungsleistung, trotzdem ist sie kompakt. 

BioREINA erzeugt fast keine Geruchsemissionen im Betrieb und schont die Umwelt. Es entsteht kaum Überschussschlamm, der entsorgt werden muss. Auch mit saisonalen Schwankungen kommt die Anlage gut zurecht, die Prozessparameter können gut gesteuert werden.

Und wir finden: Sie sieht auch gut aus.

Abwasserreinigung für Garagen, Werkhöfe, Transporteure und öV Unternehmen. Wir sind Ihre Experten.

Weihnachten / Neujahr
geschlossen
vom 23.12.24 bis
und mit 5.1.25

Im Notfall erreichen Sie uns per email: