Abklinganlage
Kontrastmittel abklingen lassen
Radioaktivität abbauen
Kontrastmittel für die Diagnose und radioaktiv strahlende Medikamente in der Radiojodtherapie sammelt eine Abklinganlage für radioaktive Isotope.
Patienten In der Nuklearmedizin scheiden diese Medikamente und Kontrastmittel wieder aus. Diese Abwässer aus Krankenhäusern und Therapieeinrichtungen dürfen nicht in die Kanalisation geleitet werden, solange die Grenzwerte überschritten werden.
Spitäler und Kliniken in der Schweiz setzen auf unsere Abklinganlagen, wo Radioaktivität sicher abklingen kann.
Radioaktivität abbauen
Wie funktioniert eine Abklinganlage
Sicher sammeln und lagern
Radioaktive Flüssigkeiten, die in der Radiomedizin anfallen, werden gesammelt und gelagert. Wichtig ist, dass die Abklinganlage Strahlung abschirmt und eine sichere Handhabung möglich ist.
Strahlung messen und überwachen
Die radioaktiven Flüssigkeiten müssen überwacht werden, indem die Strahlung gemessen wird. Nachdem die Strahlung auf das erlaubte Mass gesunken ist, kann das Abwasser weiter gereinigt werden.
Entsorgen oder wiederverwenden
Die Flüssigkeit wird entsorgt oder unter Umständen auch wiederverwendet nachdem die Radioaktivität auf ein sicheres Niveau gesunken ist.
Branchen und Anwendungen
Abgesehen von Kernkraftwerken arbeiten auch Labore und Forschungseinrichtungen mit radioaktiven Isotopen. In einigen Industriezweigen werden radioaktive Quellen verwendet die abklingen müssen.